
Vereins-Mitteilungen 2025
Liebe Mitglieder und Freunde der Seniorenhilfe Maar,
das Reparaturcafé ist inzwischen ein festes Standbein unserer Arbeit. Kürzlich konnten wir eine Besucherin mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent als 500. Kundin auszeichnen. Dabei war das ein Irrtum, wie sich herausgestellt hat. Beim Abheften der Aufnahmeformulare sind vor einiger Zeit die Zettel falsch herum ein sortiert worden, so dass es eine Reihe von Nummern doppelt gibt. Inzwischen nähern wir uns tatsächlich schon der Zahl 600. Das wird bei Gelegenheit mal korrigiert. Es kommt ja wirklich nicht darauf an, aber wenn man schon eine solche Buchführung hat, sollte sie auch stimmen.
Wenngleich alle Leistungen kostenlos sind, machen unsere Besucher gerne davon Gebrauch, sich mittels einer Spende in das Schweinchen zu bedanken. Und ein kleines Nebenergebnis hat sich inzwischen auch aufgetan: unsere Kuchenbäckerin und Kaffeeköchin Gudrun backt als eine inzwischen kleine Tradition immer einen sogenannten Ei-schwer-Kuchen. Weil es ja immer andere Kunden sind, macht es nichts aus, dass es immer den gleichen Kuchen gibt. Und in nahezu jeder Sitzung wird nach dem Rezept gefragt. Damit ihre alle auch was davon habt, ist das Rezept im Innern des Heftes abgedruckt.

Vereins-Mitteilungen 2024
Liebe Mitglieder und Freunde der Seniorenhilfe Maar,
mit etwas Wehmut und gemischten Gefühlen haben wir im vergangenen Jahr in der Zeitung gelesen, dass es unseren Nachbarn „Angersbach aktiv“, die sich der gleichen Hilfe für ihre Mitbürger verschrieben haben, nicht sonderlich gut geht. Das Hauptproblem: dem an sich recht gut aufgestellten Verein gehen die Helfer aus. Dabei zeigen die Zahlen der angenommenen Hilfen, in erster Linie Begleitdienste und Einkaufsfahrten, dass der Verein dringend gebraucht wird.
Eine vergleichbare Beobachtung machen wir bei uns ja auch: In allen Bereichen, die wir anbieten, könnten es gerne noch ein paar mehr ehrenamtliche Aktive geben. Dass es uns noch vergleichsweise sehr viel besser geht, und wir, wenn überhaupt, auf eher hohem Niveau jammern, ist einer klugen Entscheidung jener ersten Aktiven zu verdanken, die die Seniorenhilfe im November 1995 mit mehr als 50 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen haben.

Vereins-Mitteilungen 2023
Liebe Mitglieder und Freunde der Seniorenhilfe Maar,
das Verfassen des Vorwortes für unsere Jahresinformation wird immer mehr zur schwierigsten Aufgabe bei der Gestaltung dieses Heftes. Was nur soll man berichten, wenn so viele Vorhaben nicht umgesetzt werden konnten? Es war nicht nur Corona, wenn auch in erster Linie, das zu Veranstaltungsausfällen geführt hat. Wir werden aber nicht müde, einen Teil der abgesagten Termine auch in diesem neuen Heft wiederum anzubieten und mit Euch zu hoffen, dass es wenigstens dieses Jahr klappt.
Einen heftigen Einschnitt in unsere Arbeit erlebten wir im Herbst. Wir waren 4 (vier!!!) Wochen lang weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Clevere Mitglieder haben sich ihre Fahrten selbst organisiert, weil sie über die Telefonnummer ihres Lieblingsfahrers verfügten. Aber so wollen wir ja nun wirklich nicht arbeiten. Unser Anbieter Vodafone hat sich wahrlich dabei nicht mit Ruhm bekleckert. Unser Dank gilt Herrn Dipl. Ing. Harald Möller vom gleichnamigen Computer-Service aus Angersbach, der uns wieder ans Netz gebracht hat.